Wander-Tour 2 – Ebertswiese

Touren suchen und Routen planen auf Europas größter Outdoor-PlattformMehr erfahren >

 

Ausgangspunkt: Die Tour startet an der Pinguin-Eisbar in Tambach-Dietharz. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden.

Wegbeschreibung: Von der Pinguin Eisbar geht es in den Spittergrund – vorbei an den letzten Häuser und geradeaus Richtung Tanzbuche und Spitterfall. Der Weg zur Ebertswiese über die alte Forststraße ist gut ausgeschildert. Spätestens am Spitterfall, dem höchsten natürlichen Wasserfall in Thüringen, sollte man eine Rast einlegen. Der Wasserfall ist in Mitten eines Buchenwaldes, der im Herbst herrlichen leuchtet. Vom Spitterfall aus führt der Weg über einen schmalen Pfad den Hang hinauf. Dieser endet nach ca. 500 m auf dem Rennsteig, in unmittelbarer Nähe des Berggasthofes Eberswiese. Von Mittwoch bis Sonntag ist das Gasthaus geöffnet. Wem ein kleiner Imbiss reicht, der kann auch noch einen weitern Kilometer bis zum Bergsee laufen. Der Badesee läd an warmen Tagen zum baden ein – das Wasser ist sehr erfrischend.

Die Rücktour führt über den Rennsteig, die Alte Ausspanne und den Tammichgrund. Von Gasthaus Ebertswiese aus geht es auf direktem Wege auf dem Rennsteig entlang. An der Schutzhütte Alten Ausspanne verlassen wir den Rennsteig und gehen links dem Pflaster hinunter zum Rosengarten. Der Weg geht nun bergab in den Tammichgrund hinein. Auch dieser Weg ist gut beschildert. An die rechte Wegseite grenzt dabei eine große Wiese. Mit Blick auf die ersten Häuser machen wir noch einen kleinen Abstecher hinauf zum Lutherbrunnen. Der Legende nach hat Martin Luther hier, durch das Trinken des reinen Quellwassers, seine Beschwerden lindern können. An der Hauptstraße angekommen, geht es nun die letzten Meter zurück zur Pinguin Eisbar.

Wegbeschaffenheit: Teerstraße, feste Schotterpiste, Waldwege und Pfade

Sonstiges: Die Tour als GPS-Datei zum herunterladen.